Abrechungsdefinitionen parametrieren
Grundsätzlich wird bei den Abrechnungsdefinitionen zwischen 24-Stunden-Regelung und Kalendertagsregelung unterschieden.
In einem Abrechnungsdefinitions-Set werden unterschiedliche Details für die Abrechnung definiert:
- Stunden-Raster für Taggeld-Zwölftel (Inland/Ausland)
 - Taggeldabzüge Inland / Ausland
 - Abrechnungsvalidierungen
 - Zuordnung zu Mitarbeiter über Reiseart und Mandant/Gruppe/MA
 
Im Vorhinein müssen verschieden Details abgeklärt werden, u.a.:
- Definition der Inlandsregion
 - Mindest-Stunden für ein zu verrechnendes Taggeld im Ausland
 - Ist im Raster von/bis der 2. Wert inklusive oder exklusive zu sehen?
 - Kalendertagsmethode oder 24Stunden-Methode?
 - Voreingestellte Abrechnungsmethode oder Zuordnung via Reiseart und Mandant/Gruppe etc.
 
Wie wird die Abrechnungsdefinition ermittelt?
Suche mit Reisendem und Dienstreise nach Definition:
- Gibt es eine direkt zugeordnete? (Person + Reiseart)
 - Gibt es eine über die hierarchische Gruppe zugeordnete / OE ? (Gruppe + Reiseart)
 - Gibt es ein über irgendeine andere Gruppe des MA zugeordnete Definition?
 - Gibt es eine über den Mandant und den Reisetyp zugeordnete Definition?
 - Nehme die Default-Definition!
 
Neue Abrechnungsdefinition
| Vergrößern | 
- 
Implementierung
Auswahl der Abrechnungsmethode: 24 Std. Regelung / Kalendertagsregelung - Faktortyp
Zwölftel, Prozent - Beschreibung optional
 - Lohnart
 - steuerfrei
 - Inlandsregion
 - bis inkl.
 - Mind. stunden für Taggeld Ausl.
 - Voll steuerbar nach X Tagen
Dieser Parameter zieht nur bei der Kalendertagsmethode und bei Inlandsreisen; damit werden Taggelder nach den definierten X Tagen pro Einzelreisen automatisch steuerbar; Scope ist immer die Einzelreise! - Gültig von - bis
 
Taggeldfaktoren Inland / Taggeldfaktoren Ausland

- Bereich von - Bereich bis
Wert 25 entspricht "Ganzer Tag" - Faktor
 - steuerfrei
 
Taggeldabzüge Inland / Taggeldabzüge Ausland
Wird ein Arbeitsessen bezahlt, dann ist das Taggeld
steuerlich um eine bestimmten Betrag zu kürzen.
Beispiele für Taggeldabzüge:
- Anzahl von Firma bezahlte Mahlzeiten (Inland),
 - Tage mit bezahlten Mittag- u. Abendessen (Ausland)
 

Abrechnungsvalidierungen
Anwendungsfall, z.B. km-Geld und Dienstauto

Zuordnungen
Hier können die Abrechnungsdefinitionen den diversen Reisetypen, Mandanten oder Gruppen zugeordnet werden.



Keine Kommentare vorhanden.