Zeiterfassung konfigurieren - Urlabsverwaltung
Urlaubsverrechnung: Aliquotierung Resturlaub
Hier wird bestimmt, nach welcher Methode die Aliquotierung des Resturlaubes beim Austritt des Mitarbeiters berechnet werden soll:
| 
 Option  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| 
 Tag/aufgerundet (Standard)  | 
 Der Urlaub wird genau nach der Anzahl der Tage berechnet und dabei aufgerundet  | 
| 
 Tage/ungerundet  | 
 Der Urlaub wird genau nach der Anzahl der Tage berechnet und dabei abgerundet  | 
| 
 Monat/ungerundet  | 
 Der Urlaub wird anhand der restlichen Monate im Unternehmen berechnet und dabei abgerundet  | 
Urlaubsverrechnung: Aliquotierung des Eintrittsjahres
Die Aliquotierungs-Variante bestimmt, nach welcher Art der Urlaubsanspruch im Eintrittsjahr aliquotiert wird. Hierbei ist auch die Art der Urlaubsverrechnung ein Einflussfaktor, diese wird in "Urlaubsverrechnung: Stichtag Hinzuzählung" bestimmt:
- Bei "UV mit Kalenderjahr" zählt jeweils der 01.01. des Jahres für die Verrechnung des Urlaubsanspruches
 - Bei "UV mit Eintrittsdatum" zählt jeweils das genaue Eintrittsdatum für die Verrechnung des Urlaubsanspruches
 
| 
 Option  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| 
 Nein  | 
 UV mit Kalenderjahr: keine Aliquotierung bei unterjährigem Eintritt,
Urlaubsanspruch erst mit Beginn des nächsten Kalenderjahres  | 
| 
 Gesetzkonform  | 
 UV mit Kalenderjahr: gesetzlich korrekte Aliquotierung (Unterscheidung 1./2.
Halbjahr) - monatliche, aliquote Zurechnung bis zur Jahresmitte, danach halber
Anspruch auf einmal - neue Zurechnung immer zum 01.01.  | 
| 
 Aliquot  | 
 UV mit Kalenderjahr: aliquote Hinzuzählung über das gesamte, restliche
Eintrittsjahr verteilt (nicht 100% gesetzeskonform), neue Zurechnung immer zum
01.01.   | 
| 
 Aliquot Teilzeit  | 
 **fragen**  | 
-
Beispiel "Nein"
Eintrittsdatum: 01.05.2013
Urlaubsanspruch: 25T (Verbrauch wird nicht berücksichtigt)
| 
 Datum  | 
 UV mit Kalenderjahr  | 
 UV mit Eintrittsdatum  | 
|---|---|---|
| 
 01.05.2013  | 
 0T  | 
 25T  | 
| 
 01.01.2014  | 
 25T  | 
 25T  | 
| 
 01.05.2014  | 
 25T  | 
 50T  | 
| 
 01.01.2015  | 
 50T  | 
 50T  | 
| 
 01.05.2015  | 
 50T  | 
 75T  | 
-
Beispiel "Gesetzkonform"
Eintrittsdatum: 01.05.2013
Urlaubsanspruch: 25T (Verbrauch wird nicht berücksichtigt)
| 
 Datum  | 
 UV mit Kalenderjahr  | 
 UV mit Eintrittsdatum  | 
|---|---|---|
| 
 01.05.2013  | 
 3T (+3)  | 
 3T (+3)  | 
| 
 01.06.2013  | 
 5T (+2)  | 
 5T (+2)  | 
| 
 01.07.2013  | 
 17T (+12)  | 
 7T (+2)  | 
| 
 01.08.2013  | 
 17T (+0)  | 
 9T (+2)  | 
| 
 01.09.2013  | 
 17T (+0)  | 
 11T (+2)  | 
| 
 01.10.2013  | 
 17T (+0)  | 
 13T (+2)  | 
| 
 01.11.2013  | 
 17T (+0)  | 
 25T (+12)  | 
| 
 01.12.2013  | 
 17T (+0)  | 
 25T (+0)  | 
| 
 01.01.2014  | 
 42T (+25)  | 
 25T (+0)  | 
| 
 ...  | 
 ...  | 
 ...  | 
| 
 01.05.2014  | 
 42T (+0)  | 
 50T (+25)  | 
| 
 01.01.2015  | 
 67T (+25)  | 
 50T (+0)  | 
| 
 01.05.2015  | 
 67T (+0)  | 
 75T (+25)  | 
-
Beispiel "Aliquot"
Eintrittsdatum: 01.05.2013
Urlaubsanspruch: 25T (Verbrauch wird nicht berücksichtigt)
| 
 Datum  | 
 UV mit Kalenderjahr  | 
 UV mit Eintrittsdatum  | 
|---|---|---|
| 
 01.05.2013  | 
 3T (+3)  | 
 3T (+3)  | 
| 
 01.06.2013  | 
 5T (+2)  | 
 5T (+2)  | 
| 
 01.07.2013  | 
 7T (+2)  | 
 7T (+2)  | 
| 
 01.08.2013  | 
 9T (+2)  | 
 9T (+2)  | 
| 
 01.09.2013  | 
 11T (+2)  | 
 11T (+2)  | 
| 
 01.10.2013  | 
 13T (+2)  | 
 13T (+2)  | 
| 
 01.11.2013  | 
 15T (+2)  | 
 25T (+12)  | 
| 
 01.12.2013  | 
 17T (+2)  | 
 25T (+0)  | 
| 
 01.01.2014  | 
 42T (+25)  | 
 25T (+0)  | 
| 
 ...  | 
 ...  | 
 ...  | 
| 
 01.05.2014  | 
 42T (+0)  | 
 50T (+25)  | 
| 
 01.01.2015  | 
 67T (+25)  | 
 50T (+0)  | 
| 
 01.05.2015  | 
 67T (+0)  | 
 75T (+25)  | 


Keine Kommentare vorhanden.