Organisationsverwaltung
Management Summary > allg. Infos zu Mandanten, Orgstrukturen >>
Allgemeines zur Organisationsverwaltung -> Überblick über die Zusammenhänge
zwischen den Unterkapiteln
Die Organisationsverwaltung erlaubt es, die Grundlegende Struktur eines
Unternehmens abzubilden.
Begriffsdefinition
Mandanten - wann sinnvoll, wann kontraproduktiv
Org.Strukturen > wann Gruppen, lose Gruppen, Kostenstellen (Gruppierung MA
in Kostenstellen > wer übernimmt welche Kosten für was?, Zuordnung zu
einer/mehrere KOstenstelle wann sinnvoll? DR, Essensbestellung
KOstenstellenstruktur funktioniert wie Hierarchie (neuer Parameter default >
true) > 1 Ma gleichzeitig in einer Kostenstelle; Bei vielen Firmen
Kostenstellen gleich wie Orgeinheit
Kategorisierung von Gruppen
Damit Wd funktioniert wird mind. 1 Mandant, und 1 Orgstruktur benötigt
Zusammenhänge / Abhängigkeiten
Übersicht über Inhalt des Kapitels:
- Organisationsverwaltung - Allgemeiner Teil
 - Mandantenverwaltung - folgende Bereiche erlauben die Gestaltung des Grund-Gerüstes im Webdesk (Darlegung der Konzepte)
 - Mandant
 - Organisations-Strukturen
 - Gruppen
 - Personen
 - Rollen
 - Organigramm
 - Praktischer Teil mit Anwendungsbeispielen
 - Wie lege ich einen Mandanten an
 - Wann ist es notwendig/angebracht 2 Mandanten anzulegen
 - ...
 


Keine Kommentare vorhanden.