Benutzen sie die linke oder die rechte Maustaste, um zur jeweils vorherigen bzw. nachfolgenden Änderung zu gelangen.
![]() | letzte ![]() |
Änderungen von: |
Lade Dokumentname ...
![]() ![]() ![]() Beispielhafter Verweis:
daisy:432-DSY Komplettes Format eines Daisy-Verweises: daisy:d@b:l:v#f d: Dokumenten ID b: Zweig l: Sprache v: Version f: Fragment ID |
bis: |
Lade Dokumentname ...
![]() ![]() ![]() Beispielhafter Verweis:
daisy:432-DSY Komplettes Format eines Daisy-Verweises: daisy:d@b:l:v#f d: Dokumenten ID b: Zweig l: Sprache v: Version f: Fragment ID |
Typ: | |
![]() | letzte ![]() |
Das Journal umfasst alle wichtigen persönlichen Zeitinformationen eines Monats, wobei das laufende Monat bis zum heutigen Tag angezeigt wird. Eine Zeile umfasst die Buchungen und bestimmte Kontenwerte pro Tag. Das Journal wird in Normalminuten geführt, d.h. ein Pausenabzug von 0,30 entspricht 30 Minuten.
Mit Hilfe der Pfeiltasten kann man bequem zwischen den Monaten wechseln und sich so Daten aus den vergangenen Monaten anzeigen lassen. Ebenso kann ein bestimmtes Monat direkt aus dem Dropdown Menü ausgewählt werden.
Neben dem Datum und dem Wochentag (Tag) werden zusätzlich noch folgende Informationen ausgegeben:
Findet an einem Tag keine Buchung statt, und es ist keine Fehlzeit geplant, erscheint im Journal der Hinweis "Fehlt unentschuldigt". Für Negativ-Zeiterfasser kann unter Personen --> entsprechende Person auswählen --> Tab "Module" --> "Negativ-Zeiterfasser: Auto-Generierung Istzeit" vom Administrator festgelegt werden, unter welchen Bedingungen dieser Eintrag erscheinen soll oder nicht.
Durch einen Klick auf den Doppelpfeil unterhalb / neben dem Datumseintrag kann ein Menü aufgerufen werden, um direkt einen Zeitkorrektur / Fehlzeit Antrag für den betreffenden Tag zu stellen.
Außerdem ist es auch möglich, mit einem Rechtsklick, in der entsprechenden Zeile im Journal, einen Zeitkorrektur / Fehlzeit Antrag für den gewählten Tag zu stellen.
(In diesem Beispiel würde ein Zeitkorrektur / Fehlzeit Antrag für den 03.05.2013 gestellt werden.)
Das Journal kann auch als PDF oder Excel exportiert bzw. für den Druck aufbereitet werden. Hierfür sind in der rechten oberen Ecke entsprechende Symbole () angebrachtSymbole angebracht.
Mime Type | text/xml | ![]() | text/xml |
Datei-name | ![]() | ||
Größe (in Bytes) | 6603 | ![]() | 6454 |
Version 37 von Mrs. Ex-Mitarbeiter
am 11.01.22 12:04:07 Name: Monatsjournal Variante: main - default Status: Veröffentlichung | ![]() |
Version 38 von Mrs. Ex-Mitarbeiter
am 11.01.22 15:48:04 Name: Monatsjournal Variante: main - default Status: Veröffentlichung |