Job WfCheckDeadlines

- Name: Name des Jobs
 - Aktiv: Ja/Nein - ist ein Job aktiv, wird dieser entsprechend seiner zugewiesenen Trigger, ausgeführt
 - Beschreibung: Beschreibung des Jobs, in diesem Beispiel: "Dieser Job überprüft die Deadlines bei laufenden Prozessen "
 - Trigger: Ein Trigger legt beispielsweise fest wann, wie oft und in welchen Zeitabständen der Job ausgeführt werden soll
 - Zeitplantyp: hier erfolgt die Auswahl des Triggers:
 - 
- minütlich -
 - stündlich -
 - täglicher Trigger - mögliche Selektion der genauen Uhrzeit (Stunden und Minuten)
 - wöchentlicher Trigger - mögliche Selektion des Wochentages und der Uhrzeit
 - monatlicher Trigger - Selektion, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der Trigger starten soll
 - Simple Trigger - mögliche Einstellungen sind Anzahl der Wiederholungen, beginn- und Ende-Datum, Minuten in Intervall.
 - Cron Trigger - mögliche Eingabe der Crono Expression (=...)
 
 - Einstellungen: dieser Parameter wird beim minütlichen und stündlichem Trigger nicht selektiert werden. Bei den anderen Trigger-Arten erfolgt hier die Eingabe der Uhrzeit, des datums oder des Wochentages
 - Löschen: durch Aktivieren der Check-Box kann der bestehende Trigger gelöscht werden (aktivieren der Check-Box, anschließend Speichern oder Speichern & Schliessen)
 - Neuer Trigger: hier kann ein neuer Trigger angelegt werden. Die Selektion erfolgt wie beim Zeitplantyp
 - Speichern, Speichern & Schließen: durch Klicken auf Speichern wird die Änderung übernommen, das Formular könnte noch weiter editiert werden. Durch "Speichern & Schließen" wird der Job gespeichert, man gelangt wieder zur Job-Übersicht
 - Zurück: die Änderungen können jederzeit mit dem "Zurück"-Button unterbrochen werden.
 - Job starten: klickt man auf die Schaltfläche "Job starten", wird der Job durchgeführt, in diesem Fall werden die Deadlines für laufende Prozesse überprüft.
 


Keine Kommentare vorhanden.