4.61.0

Release Notes - Webdesk - Version 4.61.0 -  26.09.2025

Neue Funktionen

Fingerabdruck-Verwaltung für Webdesk-Admin

  • [WD-18969], [WD-18971] - Es wurden Backend-Services, Datenbankentitäten und ein REST-Endpunkt zur Verwaltung von Fingerabdruck-Datensätzen eingeführt. Zudem zeigt die Personenbearbeitung nun bestehende Fingerabdrucksätze an.

  • [WD-18970], [WD-19091] - Neue Benutzeroberflächen ermöglichen Admins die Anzeige und Bearbeitung von Fingerabdruck-Datensätzen inklusive Fingerbildvorschau. Ergänzend wurde ein API-Endpunkt bereitgestellt, um Benutzer mit oder ohne zugewiesetem Fingerabdruckset gezielt abzurufen.

  • [WD-19179] - Wird eine Person gelöscht oder aus dem System entfernt, wird nun automatisch die Gültigkeit ihrer Fingerabdrücke beendet. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Zugriff mehr über Kiosks möglich ist.

Optimierte Darstellung der Feldgruppen in den Mandanteneinstellungen

  • [WD-16725] - Die Ansicht der Feldgruppen-Definitionen in den Mandanteneinstellungen wurde überarbeitet. Die Zuordnung zwischen Feldern und ihren jeweiligen Gruppen wird nun übersichtlicher dargestellt.
    Diese Anpassungen verbessern die Konfiguration der Felder im Administrationsbereich und stellen sicher, dass die Änderungen korrekt im zugrunde liegenden Modell gespeichert werden.
    Dabei wurde die Benutzeroberfläche so angepasst, dass:
    • die Beziehung zwischen Feldern und Gruppen klar erkennbar ist,
    • öffentliche Felder automatisch der Gruppe „Allgemein“ zugeordnet werden,
    • die Gruppierung und Verwaltung benutzerdefinierter Gruppen vereinfacht wurde,
    • zusätzliche Spalten für Gesetzgebung und Arbeitsverträge in der Feldtabelle angezeigt werden.

Neue öffentliche API-Schnittstellen

  • [WD-19409] - Einführung einer neuen öffentlichen API für Journal-Daten. Diese ermöglicht den Zugriff auf Buchungen, E-Mail-Informationen und Abwesenheiten für definierte Personen und Zeiträume.

  • [WD-19411] - Neue öffentliche API für Abwesenheitsdaten. Über diese Schnittstelle können genehmigte und nicht genehmigte Abwesenheiten inklusive Begründung abgerufen werden.

  • [WD-19412] - Neue öffentliche API zur Abfrage der geschätzten Arbeitszeit eines Mitarbeiters für den aktuellen Tag.

Regionale Sprachvarianten

  • [WD-18354], [WD-18355] - Einführung von abgeleiteten Sprachen (z. B. de_AT, de_CH):
    • Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Sprachvarianten mit Vererbungslogik zu definieren. Dabei können Texte der übergeordneten Sprache übernommen und gezielt überschrieben werden.
    • In der Benutzeroberfläche wurde die Verwaltung von Sprachen erweitert. Es ist nun möglich, abgeleitete Sprachvarianten direkt anzulegen und zu bearbeiten.
    • Zudem wurde die Pflege von Textbausteinen für abgeleitete Sprachen vereinfacht.

Neue Fortschrittsanzeige in Reisekostenabrechnung

  • [WD-17304] - Die Fortschrittsanzeige wurde im Design überarbeitet, um eine moderne, klar strukturierte Darstellung gemäß dem MUI-Design zu bieten. Aktive Schritte werden nun farblich hervorgehoben, während die anderen Schritte in einem dezenten Grauton dargestellt werden.

Verbesserungen

Travel Management – Verbesserungen bei PDF-Export und Dateinamen

  • [WD-18705] - Der Dateiname beim Herunterladen von Reiseabrechnungen wurde überarbeitet. Er enthält nun ein chronologisch sortierbares Format: Vorname Nachname YYYY-MM-DD_hhmm - YYYY-MM-DD_hhmm, ohne Klammern.

  • [WD-18706] - Reisen ohne Start- und Zielort führen nicht mehr zur Ausgabe von „null/null“ auf dem Deckblatt der PDF-Abrechnung. Diese Angaben werden nun einfach weggelassen.

Verbesserung der Systemstabilität und Zukunftssicherheit

  • [WD-17537], [WD-18765] - Im Rahmen einer umfassenden technischen Überarbeitung wurde die Grundlage unseres Systems modernisiert. Diese Anpassungen dienen dazu, die Stabilität, Wartbarkeit und Kompatibilität mit zukünftigen Versionen sicherzustellen. Das heißt das System arbeitet zuverlässiger und ist besser für kommende Weiterentwicklungen vorbereitet, ohne dass sich am gewohnten Funktionsumfang oder an den Abläufen etwas ändert.

Periodische Datenfreigabe

  • [WD-19055] - Die Optionen zur Monatlichen Journalfreigabe wurden umstrukturiert und umbenannt, um eine klarere und besser verständliche Konfiguration zu ermöglichen. Zusätzlich wurde die Standardkonfiguration für Erinnerungs-E-Mails überarbeitet und validiert, um eine robustere Voreinstellung zu gewährleisten.

Funktionsverbesserungen in Modulen

  • [WD-18745] - Im Papierkorb (Trashbin) ist nun auch die Spalte shortname / uid durchsuchbar, um gelöschte Gruppen oder Objekte einfacher identifizieren zu können.

  • [WD-19310] - Beim Speichern eines Mandanten ohne aktivierte Journal-Genehmigungsfunktion wird keine unnötige Validierung mehr ausgelöst; bestehende Mandanten lassen sich wieder fehlerfrei speichern.

Zeiterfassung

  • [WD-18717] - Zeitdaueranzeigen (z. B. im Modul Book Time) werden nun standardmäßig im Format h:mm dargestellt und nur ab 10 Stunden im Format hh:mm, um die Darstellung übersichtlicher zu gestalten.

  • [WD-19361] - Die Reihenfolge der Felddefinitionen innerhalb von Gruppen wird nun in den Oberflächen po_editClient und po_editPerson korrekt berücksichtigt. Dadurch entspricht die Anzeige der Felder der festgelegten Reihenfolge in der Konfiguration.

UI-Verbesserungen

  • [WD-16445] - In HR Expert wurden die Spaltenbreiten für aktuelle und ehemalige Gruppenbeziehungen vereinheitlicht, um eine konsistente Darstellung zu gewährleisten.

  • [WD-19012] - Diverse visuelle Anpassungen wurden vorgenommen, um Darstellungsfehler im Branding nach dem 4.61-Release zu beheben.

  • [WD-18880] - Einführung einer neuen CSS-Variable --header-foreground, um Überschriftentexte in Light- und Dark-Themes konsistent zu gestalten und eine flexible Anpassung an unterschiedliche Brandings zu ermöglichen.

  • [WD-18721] - Neue CSS-Variablen für Menü und Header eingeführt, um ausgewählte Optionen und Kontraste besser zu steuern.

  • [WD-17377] - Weitere hartcodierte Farben im System wurden identifiziert und durch CSS-Variablen ersetzt, um die Konsistenz im Design und die Unterstützung verschiedener Themes zu verbessern.

  • [WD-18193] - Das Icon für das Light Theme wurde überarbeitet und zeigt nun eine klar erkennbare Sonne mit längeren Strahlen.

  • [WD-18625] - Verschiedene optische Anpassungen im RBI-Dashboard:
    • Die aktuelle Tagesmarkierung im Kalender wurde korrigiert.
    • Das HR-Expert-Logo wurde an das Workflow-Logo angepasst.
    • Benachrichtigungen werden nun in Rot dargestellt.
  • [WD-19210] - In der Notizsektion wurden die Hervorhebungsfarbe verbessert und das Datum korrekt am Label „Erstellt:“ ausgerichtet, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Allgemeine Verbesserungen

  • [WD-17861] - Beim Herunterladen von Reports über ta_getOrgJournal wird der Dateiname nun automatisch aus dem Reporttitel und der jeweiligen Mandantenmarke gebildet. Dies erleichtert die spätere Zuordnung heruntergeladener Dateien.

  • [WD-17962] - Geräteeinschränkungen in Aktionskonfigurationen greifen nun nicht mehr nur im Menübaum, sondern auch beim direkten Aufruf einer Aktion per URL. Dadurch ist sichergestellt, dass gesperrte Aktionen auch über direkte Links nicht mehr aufgerufen werden können.

  • [WD-17702] - Alte, nicht mehr genutzte Eigenschaften (PoModule.upgradeScripts und PoFile.module) wurden entfernt, um den Code zu bereinigen und die Wartbarkeit zu erhöhen.

Technische Verbesserungen

  • [WD-17376] - Hybrider Persistenz Modus - gleichzeitige Unterstützung von Hibernate Native SessionFactory und JPA EntityManager

  • [WD-18534] - Die JavaScript-Bibliothek jQuery.Mask wurde auf die aktuelle Version aktualisiert, um Fehler in der Chrome-Konsole zu vermeiden. Dabei wurde sichergestellt, dass vorhandene Präfixfunktionen in po_editPerson.act und po_editGroup.act weiterhin korrekt funktionieren.

  • [WD-18704], [WD-18735] - Optimierungen an den Cocoon-Erweiterungen:
    • Nutzung von gecachten MethodHandles anstelle von Reflection-Aufrufen für bessere Performance.
    • Erweiterungen werden nun per Spring injiziert, um eine saubere Abhängigkeitshandhabung sicherzustellen.

Fehlerbehebungen

Zeiterfassung

  • [WD-19371] - Beim Öffnen der TA-Einstellungen einer Person trat eine Fehlermeldung auf. Der Fehler wurde behoben.

Projektzeiterfassung

  • [WD-19152] - Die Farbe des Favoriten-Panels wurde in Version 2024 und im Legacy-Modus fälschlicherweise geändert und wurde wieder auf Schwarz zurückgesetzt.

  • [WD-19161] - Die Lazy-Loading-Funktion der Projektaufwände im Projekt-Auswahldialog funktionierte nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

  • [WD-18766] - Die Projektauswahl funktionierte nicht, wenn mehr als 33.000 Projekte vorhanden waren. Der Dialog blieb leer, und auch manuelle Eingaben führten zu keinen Ergebnissen.

  • [WD-18763] - Beim Aufruf des Bereichs „Project Time“ kam es zu einer Fehlermeldung, wodurch der Zugriff verhindert wurde.

Travel Management

  • [WD-19098] - Nach einem Fix für das Stepper-Scroll-Verhalten sprang das Formular bei der Eingabe unerwartet zum Seitenanfang zurück. Das Scrollverhalten wurde korrigiert.

  • [WD-19320] - Beim Hinzufügen eines Reiseeintrags trat eine Fehlermeldung auf. Dies könnte im Zusammenhang mit der neuen Funktion für abgeleitete Sprachen stehen.

  • [WD-19321] - In bestimmten Brandings (z. B. Webdesk, Personalwolke 2025) wirkte der Button zum Hochladen von Dateien deaktiviert, obwohl er funktional war. Das Farbdesign wurde entsprechend angepasst.

  • [WD-18636] - Öffentliche Zusatzfelder konnten im Modul Reisekosten nicht mehr mit einem belegbezogenen Datensatztyp verknüpft werden, sobald dieser einem bestimmten Mandanten zugewiesen war.

HR-Expert

  • [WD-19097] - Behebung einer Fehlermeldung beim Entfernen von Dashlets im HR-Expert Dashboard.

  • [WD-19110] - Ablaufende Zertifikate wurden im Dashboard nicht angezeigt, wenn kein Mandant ausgewählt war.

  • [WD-19137] - Fehler beim Ändern des Gehalts: Eine Fehlermeldung trat auf, wenn Personen mit direkt zugewiesenen Berechtigungen bearbeitet wurden.

  • [WD-19303] - Beim Entfernen eines Dashlets in HRX kam es zu einer Fehlermeldung.

  • [WD-19324] - Die Tabellenüberschrift für bisherige Gruppen-Zuordnungen in HRX war fehlerhaft, wenn die Tabelle leer war.

  • [WD-17453] - Im Gehaltsbericht wurden Änderungen des Beschäftigungsstatus (Nutzung von unterschiedlichen Verwendungsgruppen) nicht korrekt berücksichtigt. Der Bericht basierte immer auf dem ursprünglichen Status.

Abgeleitete Sprachen

  • [WD-19350] - Die Sprache des Monatsauswahlfeldes wurde nicht korrekt aus der Benutzersprache oder Browsersprache abgeleitet. Stattdessen wurde immer die Standard-Webdesk-Sprache verwendet. Das Verhalten wurde korrigiert.

  • [WD-19341] - Bei der Erstellung abgeleiteter Sprachen wurden fälschlicherweise automatisch Textmodule erzeugt. Diese sollten manuell angelegt werden.

Zeiterfassungsfelddefinitionen

  • [WD-19360] - Beim Hinzufügen oder Entfernen von Feldern in Felddefinitionsgruppen kam es beim Speichern zu einer Fehlermeldung. Der Fehler wurde behoben.

  • [WD-19428] - Das TA-Upgrade-Skript Version 46 migrierte Felder unvollständig, obwohl Gruppen angelegt wurden. Die fehlerhafte Datenmigration wurde korrigiert.

  • [WD-19311], [WD-19312] - Beim Speichern bestimmter Mandanten kam es zu einer Fehlermeldung, wenn ein Personen-Feld konfiguriert war.

Fingerabdruck-Funktionalität am Kiosk

  • [WD-19154] - Der Fingerabdruck-Registrierungs-Endpunkt unterstützt nun auch Gültigkeitszeiträume (ValidFrom und ValidTo) bei der Übertragung.

  • [WD-19178] - In der Liste zur Fingerabdruck-Zuweisung am Kiosk werden keine gelöschten oder inaktiven Personen mehr angezeigt.

  • [WD-19197] - Der Abruf von Fingerabdruckdaten durch neue Kioske liefert nun korrekte Werte, anstatt leerer oder mit null befüllter Einträge.

  • [WD-19327] - Das Löschen einzelner Fingerabdrücke aus einem Set verursachte eine Fehlermeldung. Der Vorgang konnte nicht gespeichert werden.

Kiosk

  • [WD-19331] - Ein Fehler bei der Registrierung neuer Kioske, der zu einer Fehlermeldung führte, wurde behoben. Die Registrierung kann nun wieder erfolgreich abgeschlossen werden.

  • [WD-18740] - Die Autovervollständigung im Kiosk-Tab eines Projekts funktionierte nicht. Es wurden keine Vorschläge angezeigt, obwohl passende Einträge vorhanden waren.

UI

  • [WD-18762] - Das Icon für den Check-in-Grund „Homeoffice“ wurde in der mobilen Ansicht des Dashboards nicht angezeigt.

  • [WD-18824] - AT-Chips ohne Icon waren nicht korrekt ausgerichtet.

  • [WD-18923] - Kilometerpauschalen wurden im Reiseabrechnungsformular nicht sortiert dargestellt.

  • [WD-18741] - In der mobilen Ansicht wurde beim Wechsel der Schritte in der Reiseabrechnung der aktive Schritt nicht automatisch in den sichtbaren Bereich gescrollt.

  • [WD-19348] - Im Projektbaum der Projektzeiterfassung wurde der Hintergrund im Bearbeitungsmodus nicht durchgängig korrekt dargestellt. Dieses Anzeigeproblem wurde behoben.

  • [WD-19377] - Die Farben der Anwesenheitsanzeige im PersonCard-Komponenten nutzten Theme-Variablen und führten dadurch zu unerwünschten Darstellungsänderungen. Die Farbwerte sind nun fest im Code definiert und unabhängig vom globalen Farbschema.

  • [WD-19446] - Die Symbole für Ein-/Ausklappen in Cocoon-Oberflächen waren aufgrund unzureichenden Farbkontrasts kaum erkennbar. Der Kontrast wurde verbessert, sodass "+" und "–" deutlich sichtbar sind.

  • [WD-19014] - Auf der Seite „Veranstaltungsplanung“ wurden die Stepper-Elemente vertikal statt horizontal dargestellt, was die Nutzerführung beeinträchtigt.

  • [WD-18628] - In der Ansicht „In Kompetenz von Rolleninhabern“ funktionierte die Umrandung des Auswahlfelds nicht korrekt – bei Interaktion verschwand der Rahmen.

  • [WD-18739] - Die Suche in der Komponente po_editKiosk funktionierte nicht mehr. Es kam zu einem 404-Fehler beim Suchen nach Projekten in den Kioskeinstellungen.

Sonstige Fehlerbehebungen

  • [WD-18978] - Webdesk konnte in bestimmten Lizenzkonfigurationen nicht gestartet werden. Dies betraf insbesondere Konstellationen ohne Voll-Lizenz.

  • [WD-19306] - Problem beim Hochfahren vom Webdesk behoben

  • [WD-19103] - Validierungsfehlermeldungen wurden fehlerhaft ausgerichtet dargestellt.

  • [WD-19115] - Der Smoker-Server konnte aufgrund eines Deadlocks nicht gestartet werden. Das Problem wurde behoben.

  • [WD-19169] - Fehlende Hervorhebungsfarben in Notizen auf der Willkommensseite wurden wiederhergestellt.

  • [WD-19204] - Sprachunterstützung für abgeleitete Sprachen im Menübaum funktionierte nicht korrekt und wurde angepasst.

  • [WD-19237] - Das Löschen von Personen aus dem Papierkorb schlug fehl, da eine Verknüpfung zu HrdPersonTraineeReport bestand.

  • [WD-18750] - Bei der Suche nach API-Keys trat eine Fehlermeldung auf, wenn ein Schlüssel direkt eingegeben wurde.

  • [WD-19067] - Beim Öffnen archivierter Systemnachrichten kam es zu einer Fehlermeldung.

  • [WD-18567] - Beim Hochladen eines ungeeigneten Dateityps als Benutzerbild kam es zu einer Fehlermeldung. Es fehlte eine geeignete Validierung für nicht unterstützte Dateiformate.

  • [WD-18502] - REST-Controller gaben bei ungültigem Content-Type keinen passenden HTTP-Status zurück. Statt der erwarteten Statusmeldung 415 Unsupported Media Type wurde eine generische Fehlermeldung ausgegeben.

  • [WD-16530] - Beim Löschen einer kopierten Aktionskonfiguration wurden versehentlich auch „Spezial“-Berechtigungen der Originalkonfiguration entfernt.

Experimentelle Features (noch nicht freigeschaltet/freischaltbar)

Attendance Tableau – Optimierung der Filtersektion

  • [WD-18303] - Die Filtersektion des Attendance Tableau wurde überarbeitet und verbraucht nun deutlich weniger Platz, insbesondere auf mobilen Geräten. Die Anordnung der Elemente wurde für verschiedene Bildschirmgrößen angepasst.

  • [WD-18455] - In der neuen React-Implementierung der Anwesenheitsauswertung wurde eine Status-Filterfunktion eingeführt. Nutzer können gezielt einzelne Status auswählen oder mit dem „Alle“-Button zurücksetzen. Die Auswahl beeinflusst auch die Jahresübersicht. Zusätzlich wurde ein Debug-Modus zur Positionierung des „Alle“-Buttons (statisch oder scrollend) integriert.

Überarbeitung des Oberflächendesigns (Theme V2025)

  • [WD-18428] - Vertikale Rahmenlinien innerhalb von Tabellen wurden entfernt, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • [WD-18429] - Das linke Navigationsmenü wurde auf ein helles Farbschema umgestellt.

  • [WD-18800] - Die Farben des Menüs in der Sidebar sowie der Button zum Minimieren der Sidebar wurden in der Version V2025 nicht korrekt angezeigt. Die Auswahl- und Hover-Zustände entsprachen nicht dem vorgesehenen Design, und der Minify-Button war nicht sichtbar.

  • [WD-18737] - In der Version V2024 wurden fälschlicherweise Designelemente aus V2025 übernommen, obwohl diese nur in der neuen Version sichtbar sein sollten.

Kommentare (0)