Vergleichsreport

Vergleiche Einstellungen
Änderungen von:
bis:
Typ:

Veränderungen an Parts

Part "Inhalt" wurde verändert


Veränderungen des Inhalts
Klicken Sie für eine detaillierte Beschreibung auf die geänderten Stellen:
Benutzen sie die linke oder die rechte Maustaste, um zur jeweils vorherigen bzw. nachfolgenden Änderung zu gelangen.
 ersteletzte 

Sollen Überstunden eines Mitarbeiters in den Saldo gutgeschrieben werden, ist dies durch den Korrekturden Korrektur-Client möglich.Client möglich.

Vorgehensweise

Sie finden den Korrektur-Client in Ihrem Menübaum unter "Administration" --> "Zeitwirtschaft" --> "Korrektur-Client".

In derTagesansicht wird dann jener Mitarbeiter ausgewählt, für den eine Korrektur durchgeführt werden soll. Anschließend wählt man den Tag aus, für den die Korrektur gültig sein soll. Dadurch gelangt man zur Tages-Ansicht des entsprechenden Mitarbeiters für den ausgewählten Tag. 

Da die Tagesansichten individuell parametrierbar sind und es keine einheitlichen Lösungsansatz für diese Vorgehensweise gibt, empfehlen wir Ihnen diese Änderungen mit Ihrem Consultant durchzuführen. Wir helfen Ihnen dabei gerne weiter. 

Mehrstundenbewertung: Arbeit außer Rahmen

Diese Option legt fest, ob der betreffende Mitarbeiter berechtigt ist, Mehrleistung außerhalb der Rahmenzeit zu erbringen. Wird Mehrleistung außerhalb der Rahmenzeit nicht zugelassen, aber dennoch verrichtet, wird die Zeit, die außerhalb der Rahmenzeit liegt, als unbewertete Zeit ausgewiesen, welche wieder geltend gemacht werden muss.

Option

Beschreibung

Ja

Berechtigung für Mehrleistung außerhalb der Rahmenzeit

Nein

Keine Berechtigung für Mehrleistung außerhalb der Rahmenzeit

Beispiel:

Ist die Mitarbeiterin Cloudia Rosso berechtigt, Mehrleistungen außerhalb der Rahmenzeit zu erbringen, so werden (beispielsweise) ihre 2 zusätzlichen Stunden außerhalb der Rahmenzeit normal ihrem Stundensaldo gutgeschrieben. Ist Sie allerdings nicht berechtigt für Mehrleistung außerhalb der Rahmenzeit, werden ihr diese 2 Stunden gekappt und vorerst nicht ausgewiesen. Cloudia muss dann tageweise einen Antrag auf Mehrarbeit außer Rahmen stellen. Wird dieser Antrag vom Vorgesetzten genehmigt, so werden die zuvor unbewerteten Stunden ihrem Saldo je nach Zeitprogramm gutgeschrieben.

Mehrstundenbewertung: Überstunden Berechtigung Anfang

Hier wird das Datum eingegeben, ab welchem die Berechtigung für Überstunden für den betreffenden Mitarbeiter gilt.

Diese Option setzt die Berechtigung für "Arbeit außer Rahmen" voraus!

Wert

Einheit

Datum

Tag und Monat zweistellig, Jahr vierstellig (DD.MM.YYYY)

Mehrstundenbewertung: Überstunden Berechtigung Ende

Hier wird das Datum eingegeben, bis zu welchem die Berechtigung für Überstunden für den betreffenden Mitarbeiter gilt.

Diese Option setzt die Berechtigung für "Arbeit außer Rahmen" voraus!

Wert

Einheit

Datum

Tag und Monat zweistellig, Jahr vierstellig (DD.MM.YYYY)

Mehrstundenbewertung: Überstunden fakt. auf Saldo Anfang

Entscheidet das Unternehmen sich dazu, Überstunden nicht auf einem speziellen Konto, sondern mit einem gewissen Faktor multipliziert (z.B. x 1.5) direkt dem Zeitsaldo gutzuschreiben, ist diese Einstellung relevant. Hier wird das Datum festgelegt, ab welchem eine faktorisierte Gutschrift der Überstunden auf dem Zeitkonto erfolgen soll.

Wirkt nur bei bestehender Überstundenberechtigung!

Wert

Einheit

Datum

Tag und Monat zweistellig, Jahr vierstellig (DD.MM.YYYY)

Mehrstundenbewertung: Überstunden fakt. auf Saldo Ende

Hier wird das Enddatum festgelegt, bis zu welchem eine faktorisierte Gutschrift der Überstunden auf dem Zeitkonto erfolgen soll.

Wirkt nur bei bestehender Überstundenberechtigung!

Wert

Einheit

Datum

Tag und Monat zweistellig, Jahr vierstellig (DD.MM.YYYY)

Mime Typetext/xmltext/xml
Datei-name
Größe (in Bytes)38824616
Version 11 von Sandra Tomasevic
am 07.07.21 09:03:29
Name: Überstunden in den Saldo gutschreiben
Variante: main - default
Status: Veröffentlichung
Version 12 von Sandra Tomasevic
am 07.07.21 09:10:45
Name: Überstunden in den Saldo gutschreiben
Variante: main - default
Status: Veröffentlichung