Funding accounting with project time recording - how it works!
Eine präzise und transparente Projektzeiterfassung ist der Schlüssel zu einer schnellen, fehlerfreien und prüfungssicheren Förderabrechnung. Sie reduziert den administrativen Aufwand, schafft Klarheit für alle Beteiligten und sorgt dafür, dass Fördermittel effizient eingesetzt werden. Mit der richtigen Lösung wird aus einer oft mühsamen Pflicht ein einfacher, reibungsloser Prozess.
New Work and time recording: contradiction or opportunity?
New Work steht für Freiheit, Flexibilität und Selbstverantwortung – während Zeiterfassung oft als Kontrolle und Bürokratie gilt. Doch dieser scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man digitale Zeiterfassung als Werkzeug für Transparenz, Fairness und moderne Arbeitsorganisation begreift. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Zeiterfassung und New Work nicht Gegensätze, sondern ein starkes Duo sind.
Germany: Tax-optimized overtime accounting
Die steueroptimierte Abrechnung von Überstunden ist für Unternehmen in Deutschland ein entscheidender Faktor, um sowohl gesetzliche Vorgaben einzuhalten als auch die Nettolöhne der Mitarbeitenden zu maximieren. Durch eine präzise Zeiterfassung lassen sich geleistete Überstunden klar dokumentieren und gezielt so vergüten, dass steuerfreie oder steuerbegünstigte Zuschläge – beispielsweise für Nacht-, Sonn- oder Feiertagsarbeit – optimal genutzt werden.
The IT collective agreement and its special features
Der IT-Kollektivvertrag stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – insbesondere bei Zeiterfassung, All-in-Verträgen und Reisekostenabrechnung. Wer diese Prozesse nicht digitalisiert, riskiert Fehler, Rechtsunsicherheiten und unnötigen Aufwand. Eine moderne HR-Software hilft, diese Anforderungen automatisiert und gesetzeskonform zu meistern.
Cloud-based time recording and GDPR
Companies in Austria must record working hours accurately and in compliance with the law using time recording, while adhering to the strict data protection requirements of the GDPR. The choice of cloud-based time recording software plays a key role here - especially when it comes to the security and control of sensitive working time data. Modern solutions not only offer flexibility and efficiency, but also meet the highest standards when it comes to protecting personal data.
How is substitute rest calculated in Austria?
Alternative rest is a special rest period to which employees in Austria are entitled if they have worked during their regular statutory rest periods, particularly at night or on weekends and public holidays.
Digital time recording Austria: Labor law requirements 2025
Digital time recording has become an integral part of everyday working life. In Austria in particular, the legal requirements for documenting working hours are clearly regulated and binding for companies. If you want to be on the safe side as an employer or HR manager, you should know the most important requirements, obligations and options. In this article, you will find out which labor law requirements must be observed for time recording in Austria, which systems have proven themselves and how you can work efficiently and legally compliant with modern solutions.
Why you should digitize your HR department
In times of skills shortages, hybrid work and increasing efficiency pressure, there is no way around the digitalization of HR departments. Digital HR processes not only save an enormous amount of time, but also ensure legal certainty, transparency and a modern employer image. In this article, you will find out why now is the right time to digitize your HR - and how to go about it.