Zeiterfassung Baustelle – so funktioniert es!
Effiziente Zeiterfassung auf der Baustelle ist heute kein „nice to have“, sondern eine betriebliche Notwendigkeit. Denn gerade im Baugewerbe, wo Wetter, wechselnde Einsatzorte und flexible Arbeitszeiten den Alltag bestimmen, ist es entscheidend, Arbeitszeiten korrekt, transparent und rechtssicher zu dokumentieren. Unternehmen, die hier auf eine digitale Zeiterfassungssoftware setzen, sparen nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch Fehler und Rechtsrisiken.
Warum ein Reisekosten Tool echten Mehrwert schafft
Die Verwaltung von Reisekosten zählt zu den aufwendigsten Aufgaben im Personalwesen. Ein modernes Reisekosten Tool schafft hier Abhilfe, indem es alle Prozesse – von der Antragstellung bis zur Auszahlung – digitalisiert, automatisiert und rechtssicher macht. Unternehmen profitieren dadurch nicht nur von enormer Zeitersparnis, sondern auch von transparenteren Abläufen und fehlerfreien Abrechnungen.
Personenbezogene Daten müssen in der EU gespeichert werden!
Die sichere Speicherung von personenbezogenen Daten ist für Unternehmen in Deutschland und Österreich kein Randthema, sondern eine gesetzliche Pflicht. Besonders im Bereich HR-Software – von Zeiterfassung über Reisekostenabrechnung bis hin zum Personalmanagement – entscheidet der Serverstandort in der EU über Rechtssicherheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit
Förderabrechnung mit Projektzeiterfassung – so geht´s!
Eine präzise und transparente Projektzeiterfassung ist der Schlüssel zu einer schnellen, fehlerfreien und prüfungssicheren Förderabrechnung. Sie reduziert den administrativen Aufwand, schafft Klarheit für alle Beteiligten und sorgt dafür, dass Fördermittel effizient eingesetzt werden. Mit der richtigen Lösung wird aus einer oft mühsamen Pflicht ein einfacher, reibungsloser Prozess.
New Work und Zeiterfassung: Widerspruch oder Chance?
New Work steht für Freiheit, Flexibilität und Selbstverantwortung – während Zeiterfassung oft als Kontrolle und Bürokratie gilt. Doch dieser scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man digitale Zeiterfassung als Werkzeug für Transparenz, Fairness und moderne Arbeitsorganisation begreift. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Zeiterfassung und New Work nicht Gegensätze, sondern ein starkes Duo sind.
Der IT-Kollektivvertrag und seine Besonderheiten
Der IT-Kollektivvertrag stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – insbesondere bei Zeiterfassung, All-in-Verträgen und Reisekostenabrechnung. Wer diese Prozesse nicht digitalisiert, riskiert Fehler, Rechtsunsicherheiten und unnötigen Aufwand. Eine moderne HR-Software hilft, diese Anforderungen automatisiert und gesetzeskonform zu meistern.
Nicht erstattungsfähige Reisekosten
Wer dienstlich unterwegs ist, verursacht Reisekosten – doch nicht jede Ausgabe, die unterwegs anfällt, darf auch über die Reisekostenabrechnung geltend gemacht werden. […]
Warum Sie Ihre Personalabteilung digitalisieren sollten
In Zeiten von Fachkräftemangel, Hybrid Work und steigendem Effizienzdruck führt kein Weg mehr an der Digitalisierung der Personalabteilung vorbei. Digitale HR-Prozesse ermöglichen nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern sorgen auch für Rechtssicherheit, Transparenz und ein modernes Arbeitgeberimage. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre HR digital aufzustellen – und wie Sie dabei konkret vorgehen.