How high is the daily allowance in Austria?
Wer beruflich unterwegs ist, verursacht unvermeidbare Ausgaben: Mahlzeiten, Snacks, Getränke – all das summiert sich. Um diesen Mehraufwand fair auszugleichen, sieht das österreichische Steuerrecht sogenannte Taggelder vor.
Why you should digitize your HR department
In Zeiten von Fachkräftemangel, Hybrid Work und steigendem Effizienzdruck führt kein Weg mehr an der Digitalisierung der Personalabteilung vorbei. Digitale HR-Prozesse ermöglichen nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern sorgen auch für Rechtssicherheit, Transparenz und ein modernes Arbeitgeberimage. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre HR digital aufzustellen – und wie Sie dabei konkret vorgehen.
Accounting for travel expenses correctly in 2025 - here's how it works!
Eine korrekte Reisekostenabrechnung ist für Unternehmen und Selbständige in Österreich unverzichtbar, um steuerliche Risiken zu minimieren und Zeit sowie Kosten zu sparen.
Travel expense report Austria 2025
Die korrekte Reisekostenabrechnung ist essenziell, um den finanziellen Aufwand von Dienstreisen transparent und rechtskonform abzubilden. Für Unternehmen in Österreich ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben – insbesondere im Jahr 2025, wo neue gesetzliche Regelungen eingeführt wurden. Dieser Beitrag informiert umfassend und detailliert über alle wichtigen Aspekte der Reisekostenabrechnung, ergänzt um hilfreiche Hinweise zur Nutzung von Reisekostensoftware und Reisekosten Apps.
Travel expense report Germany 2025
Nach den pandemiebedingten Einschränkungen steigt die Reisetätigkeit wieder Jahr für Jahr. Die Reisekostenabrechnung spielen damit in Unternehmen und Organisationen in Deutschland eine zentrale Rolle ein. Ob Kund:innenbesuch, Projektabwicklung oder Weiterbildungsmaßnahme – jede beruflich veranlasste Reise bringt Kosten mit sich, die korrekt dokumentiert, überprüft und abgerechnet werden müssen.
How are travel expenses and mileage allowances correctly accounted for in Austria in 2025?
Eine korrekte Abrechnung der Fahrtkosten zählt zu den zentralen Elementen der Reisekostenabrechnung in Österreich. Dabei geht es nicht nur darum, Aufwand und Kilometer zu erfassen, sondern auch steuerliche Vorgaben, rechtliche Rahmenbedingungen und betriebliche Abläufe zu beachten. Besonders durch den zunehmenden Einsatz von digitalen Spesenabrechnungen, Dienstreise-Software und mobilen Reiseabrechnungslösungen steigt die Anforderung an Genauigkeit und Automatisierung. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fundiert und praxisnah, wie Sie Fahrtkosten gesetzeskonform und effizient abrechnen.
Travel expenses 2025: Tips for efficient accounting and administration including new regulations
In diesem Artikel von Personalwolke erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten der Zeiterfassung in der Cloud. Wir beleuchten die Vorteile unserer cloudbasierten Systeme zur Arbeitszeiterfassung und erklären wichtige Funktionen.
Compensation for business travel time YES or NO?
In Österreich und in Deutschland sind die Regelungen ein wenig anders. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, sorgfältig den Arbeitsvertrag, etwaige Tarifvereinbarungen oder gültige Betriebsvereinbarungen zu durchleuchten, um präzise Einblicke darüber zu gewinnen, wie Reisezeiten angemessen vergütet werden.
active / passive travel time Austria
Reisezeit ist grundsätzlich Arbeitszeit und liegt vor, wenn der Arbeitnehmer vorübergehend seine Arbeitsstätte verlässt, um an anderen Orten zu arbeiten. Jedoch gibt es hier eine Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Reisezeit. Diesen Unterschied haben wir für euch zusammengetragen.