Benutzen sie die linke oder die rechte Maustaste, um zur jeweils vorherigen bzw. nachfolgenden Änderung zu gelangen.
![]() | letzte ![]() |
Änderungen von: |
Lade Dokumentname ...
![]() ![]() ![]() Beispielhafter Verweis:
daisy:432-DSY Komplettes Format eines Daisy-Verweises: daisy:d@b:l:v#f d: Dokumenten ID b: Zweig l: Sprache v: Version f: Fragment ID |
bis: |
Lade Dokumentname ...
![]() ![]() ![]() Beispielhafter Verweis:
daisy:432-DSY Komplettes Format eines Daisy-Verweises: daisy:d@b:l:v#f d: Dokumenten ID b: Zweig l: Sprache v: Version f: Fragment ID |
Typ: | |
![]() | letzte ![]() |
Grundsätzlich wird bei den Abrechnungsdefinitionen zwischen 24-Stunden-Regelung und Kalendertagsregelung unterschieden.
Die Wahl der Abrechnugsmethode wird meist durch den Kollektivvertrag bzw. durch betriebsinterne Vereinbarungen getroffen.
In einem Abrechnungsdefinitions-Set werden unterschiedliche Details für die Abrechnung definiert:
Im Vorhinein müssen verschieden Details abgeklärt werden, u.a.:
Wie wird die Abrechnungsdefinition ermittelt?
Suche mit Reisendem und Dienstreise nach Definition:
Wird ein Arbeitsessen bezahlt, dann ist das Taggeld steuerlich um eine bestimmten Betrag zu kürzen (reduzieren die Summe der Zwölftel pro Region, oder fixe Beträge für den Abzug).
Beispiele für Taggeldabzüge:
Anwendungsfall, z.B. km-Geld und Dienstauto. Diese Abrechnungsvalidierung wird in Form eines Scripts hinterlegt. Diese Scripts werden im Menüpunkt "Validierungen" gewartet.
Anwendungsfall: z.B. Validierung bei Dienstreisen mit Dienstauto und km-Geld.
Hier können die Abrechnungsdefinitionen den diversen Reisetypen, Mandanten oder Gruppen zugeordnet werden.
Mime Type | text/xml | ![]() | text/xml |
Datei-name | ![]() | ||
Größe (in Bytes) | 4166 | ![]() | 4267 |
Version 9 von Mrs. Ex-Mitarbeiter
am 20.07.11 12:27:16 Name: Abrechungsdefinitionen parametrieren Variante: main - default Status: Veröffentlichung | ![]() |
Version 10 von Mrs. Ex-Mitarbeiter
am 20.07.11 12:29:22 Name: Abrechungsdefinitionen parametrieren Variante: main - default Status: Veröffentlichung |