Zeiterfassung Baustelle – so funktioniert es!
Effiziente Zeiterfassung auf der Baustelle ist heute kein „nice to have“, sondern eine betriebliche Notwendigkeit. Denn gerade im Baugewerbe, wo Wetter, wechselnde Einsatzorte und flexible Arbeitszeiten den Alltag bestimmen, ist es entscheidend, Arbeitszeiten korrekt, transparent und rechtssicher zu dokumentieren. Unternehmen, die hier auf eine digitale Zeiterfassungssoftware setzen, sparen nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch Fehler und Rechtsrisiken.
Wie wird Ersatzruhe in Österreich berechnet?
Die Ersatzruhe ist eine spezielle Ruhezeit, die Mitarbeitenden in Österreich zusteht, wenn sie während ihrer regulären gesetzlichen Ruhezeiten, insbesondere nachts oder an Wochenenden und Feiertagen, gearbeitet haben.
Zeiterfassung Österreich
Arbeitszeit = Aufzeichnungspflicht? Die Erfassung der Arbeitsstunden ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Dabei werden die täglichen Arbeitszeiten, inklusive aller Pausen, sowie Abwesenheiten und Ruhezeiten festgehalten.