Neue Beiträge:
Zeiterfassungspflicht in Deutschland – Unsere Experten haben die Antworten
Neue Beiträge:Ein Zeiterfassungssystem ist ein wichtiges Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft Arbeitszeitgesetze und -vorschriften einzuhalten. Seit dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts in Deutschland müssen An- bzw. Abwesenheiten aufgezeichnet werden. Doch die...
Home-Office Planung in der Personalwolke
Home-Office – ein Begriff, welcher vor 2020 kaum oder nur sehr selten gebraucht wurde, findet heute feste Verwendung im täglichen Arbeitsalltag.
Personalwolke: Zeitmodelle anlegen
Ab sofort haben alle Personalwolke Administratoren die Möglichkeit, Zeitmodelle Ihrer Mitarbeiter selbst anzulegen und zu verwalten.
Diese Funktion wurde soeben freigeschalten und ist in Ihrer Personalwolke unter dem Menüpunkt Administration -> Zeitwirtschaft -> Tages- und Wochenprogramm zu finden.
Basis Informationen
- Damit Mitarbeiter in der Personalwolke buchen oder Fehlzeiten verwalten können, muss ein entsprechendes Zeitmodell zugewiesen werden.
- Ein Wochenprogramm besteht aus 7 Tagesprogrammen.
- Um Sie bei der Erstellung bestmöglich zu unterstützen, werden zunächst ähnliche Vorlagen hinterlegt und anschließend bearbeitet.
Kostenloser Download unserer Checkliste: Zeitmodelle anlegen
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, damit die Anlage von Zeitmodellen gelingt.